Die Talentförderung wird an der Gesamtschule Schermbeck bereits seit einigen Jahren großgeschrieben. Im Februar 2024 wurde unsere Schule offiziell zur Schule im NRW Talentscouting ernannt. Innerhalb der Beratung durch unseren Talentscout Nam Bui vom Talentzentrum NRW und durch die Koordinatorin der Talentförderung Frau Kersting haben in diesem Jahr einige engagierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen sich mit anderen zu vernetzen und Interessen außerhalb der Schule nachzugehen. So bietet nicht nur das Schülerstipendium RuhrTalente eine Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und an spannenden Themen zu arbeiten. Auch die Stiftung „Bildung und Begabung“ mit ihren Schülerakademien oder das Land NRW mit den Lernferien-Camps zu verschiedenen Themen sind ein tolle Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und Orientierung zu finden.
Konkret haben sich auch in diesem Jahr einige Schüler*innen der Gesamtschule Schermbeck für derartige Talentförderungsprogramme auf Empfehlung erfolgreich beworben. So nahmen zum Beispiel Johanna Frauenholz aus der Q1 und Elias Spyrou aus der Q2 an der Deutschen Schülerakademie in Papenburg zu unterschiedlichen Themen teil und Maria Triptrap aus der Q1 an der Young Leaders Akademie in Paderborn.
Für Begeisterung sorgten auch die Feriencamps NRW „Begabungen fördern“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Hier finden zum Beispiel regelmäßig Camps im naturwissenschaftlichen Bereich am Science College in Jülich statt. Aber auch andere gesellschaftsrelevante Fragen werden aufgegriffen: Wie kann ich meine eigene Zukunft und die Entwicklung unserer Gesellschaft aktiv (mit)gestalten? Und welche Möglichkeiten gibt es, mich zu engagieren? Es geht immer um aktuelle und relevante Fragestellungen – z. B. Klimaschutz oder künstliche Intelligenz. Sowohl Julian Schule genannt Geldermann aus der 8c als auch Ben Schumann und Anne Nienhaus, beide aus der EF, waren in den Herbstferien hier vertreten und haben die Zeit als sehr aufregend und gewinnbringend beschrieben.
So fasst Elias seine Erfahrungen in der Schülerakademie zusammen : „Alles in allem stelle ich fest, dass die Akademie für zwei der besten Wochen meines Lebens steht und unglaublich viele glückliche Erinnerungen weckt. Ich hoffe, dass diese Tür auch vielen Anderen geöffnet wird!“
Auch in Zukunft wird die Gesamtschule Schermbeck mit Freude ihre Talente aktiv in entsprechende Programme vermitteln und so einen entscheidenden Beitrag zu ihrer Bildungsbiographie und Chancengerechtigkeit beitragen.
Link zum Bericht: „Artikel Neue RuhrTalente und Talentförderung an der Gesamtschule Schermbeck 2024“
Link zum Bericht: „Die Vorbilderakademie Anne Nienhaus EF“
Link zum Bericht: „Die Vorbilderakademie(1)“
Link zum Bericht: „DSA Elias Spyrou Q2“
Link zum Bericht: „DSA Nachhaltigkeitsakademie Johanna Frauenholz Q1“
Link zum Bericht: „LernFerien Herbst 2024(2)“
Link zum Bericht: „LernFerien NRW Anne Nienhaus EF“
Link zum Bericht: „Mara Brefort“
Link zum Bericht: „NRW Talent Academy Leonie Heiming EF“
Link zum Bericht: „Young leaders Maria Triptrap Q1“
Anne Nienhaus (EF) und Rita Kersting (Koordination Talentförderung)